Informationen rund um den Sommer

Auf dem Diedamskopf ist die Natur noch, wie sie sein soll: Im Winter mächtig und erhaben, im Sommer farbenfroh und unberührt. Er ist einer der schönsten Aussichtsberge des Bregenzerwaldes und ein Synonym für naturnahes Erleben.

Wo die wilden Bergblumen am Weg entlang wachsen und das Bergpanorama ein ständiger Begleiter ist, da ist der Diedamskopf. Er ist der Hausberg von Schoppernau, vor vielen Millionen Jahren in der Kreidezeit entstanden und Teil des Helvetikum-Gesteins. Für den Diedamskopf gibt es keine To-Do-Liste. Er will von jedem selbst erkundet werden. Mit der Diedamskopfbahn ist es ein Leichtes, Höhenmeter zu machen, auch ohne Kondition und Bergerfahrung. So gibt der Diedamskopf jedem sein Stück vom Gipfelglück.

Diedamskopf Höhe: 2.090 m über dem Meer
Diedamskopf Bergstation: 2.020 m über dem Meer
Diedamskopf Mittelstation: 1.670 m über dem Meer
Diedamskopf Talstation: 820 m über dem Meer

Diedamskopf Öffnungszeiten

Diedamskopf Öffnungszeiten

Diedamskopf Öffnungszeiten

Hier finden Sie die Betriebszeiten der Bergbahnen Diedamskopf Sommer 2023

Mehr erfahren

Wanderziele für alle Ansprüche

Wanderziele für alle Ansprüche

Wanderziele für alle Ansprüche

Mehr erfahren

Fliegen & Paragliding

Fliegen & Paragliding

Fliegen & Paragliding

Unter Fliegern und Paraglidern ist der Diedamskopf längst kein Geheimtipp mehr. Kein Wunder.

Mehr erfahren

Bergwelt zum Sehen und Staunen

Bergwelt zum Sehen und Staunen

Bergwelt zum Sehen und Staunen

Mehr erfahren

Unsere Tarife und Specials

Unsere Tarife und Specials

Unsere Tarife und Specials

Mehr erfahren

Diedamskopf Restaurants

Diedamskopf Restaurants

Diedamskopf Restaurants

Mit Panoramablick schmeckt’s gleich viel besser. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen

Mehr erfahren

Barrierefrei bis zur Bergstation

Barrierefrei bis zur Bergstation

Barrierefrei bis zur Bergstation

Mehr erfahren

Bergbahnen Diedamskopf

Nur selten kommt man so komfortabel auf über 2.000 Meter wie mit der Diedamskopfbahn. Nach oben geht’s in einer Doppelmayr Achter-Kabinenbahn und von der Bergstation sind es nur noch ca. 70 Meter zum Gipfel. Oben zeigt der Diedamskopf ein unvergleichliches Bergpanorama zwischen Bodensee, Schweizer Berge, Allgäu, Kleines Walsertal, Arlberg und Tirol.

Bergfrühstück mit lokalen Köstlichkeiten

Jeden DI und MIbis 7. Sept. 2022

Bergfrühstück mit lokalen Köstlichkeiten

Genießen Sie vom reichhaltigen Früh-
stücksbuffet auf über 2.000 m, umgeben von einem einzigartigen 300-Gipfel-Bodensee-Panorama.

Bahnfahrt ab 8:00 Uhr

21,00Erwachsene (exkl. Bahnfahrt)

8:00 - 11:00 Uhr

Wir bitten um Vorreservierung

arrowright

Sonnenuntergangsfahrt mit Sommerbuffet

Jeden DObis 08. Sept. 2022

Sonnenuntergangsfahrt mit Sommerbuffet

Eine Sonnenuntergangsfahrt mit Sommerbuffet und Live Musik im Panoramarestaurant ist ohne Frage ein unvergessliches Erlebnis.

Zusätzliche Bahnfahrt von 18:00 bis 22:30 Uhr

28,00Erwachsene (exkl. Bahnfahrt)

18:00 - 22:30 Uhr

Wir bitten um Vorreservierung

Symphonie am Berg mit SymphonikerBlås

Sonntag17. Juli 2022

Symphonie am Berg mit SymphonikerBlås

Für ein musikalisches Gipfelerlebnis der besonderen Art sorgt das Ensemble SymphonikerBlås.

Das Ensemble wurde 2009 von Musikern der Wiener Symphoniker gegründet, deren musikalische Wurzeln in der österreichisch- böhmischen Blasmusiktradition liegen.

11:00 - 14:00 Uhr

Wir bitten um Tischreservierung

arrowright

Ein Geschenk, das immer passt.

Ein Geschenk, das immer passt.

Das Schönste ist doch, gemeinsame Zeit zu verbringen. Wir haben Gutscheine vorbereitet, Sie müssen sie nur verschenken. Wir kümmern uns darum, dass die Beschenkten bei uns ein Highlight erleben!