3
- den Diedamskopf und seine Tierwelt
- 100 Millionen Jahre Diedamskopf - Herr Stein erzählt von seinem Leben
- das Murmeltier in seinem Bau
- die bunte Farbenpracht der Bergblumen
- Rätsel ausfüllen - schöne Gewinne warten
Wer schon einmal in der inatura Erlebnis Naturschau in Dornbirn war, ahnt schon, was in unserer „Bergwelt zum Sehen und Staunen“ auf die Kinder wartet. Wie sind die Alpen entstanden? Was schreibt Mia Murmel in ihr Tagebuch? Wie geht Spurenlesen? Und was hat Herr Stein für eine Geschichte zu erzählen? Die „Bergwelt zum Sehen und Staunen“ ist keine klassische Ausstellung, in der man ruhig sein muss. Sie will entdeckt und erforscht werden, erkundet und getestet. Also ihr neugierigen Bergweltforscher, schnappt euch das Forscherrätsel und los geht’s!
Übrigens wird die Erlebnisausstellung jedes Jahr um neue interessante Themen erweitert. Im Sommer 2022 erweitern wir das Thema Wasser und Schnee mit noch mehr interessanten interaktiven Exponaten. Sollte das Wetter auch mal nicht so gut sein, der Diedamskopf ist ein perfektes Ziel für den Familienausflug in die Berge.
Wie sind die Alpen entstanden? Welche farbenfrohen Blumen wachsen am Wegesrand? Welche traumhaften Berggipfel sehen wir? Auf dem Erlebniswanderweg Bergwelt zum Sehen und Staunen gibt es für die Familie viel zu entdecken. Rasten Sie auf dem Weg zum Gipfelkreuz auf den interaktiven Bänkchen hören, sehen und staunen Sie. Besuchen Sie danach die interaktive Ausstellung „Bergwelt zum Sehen und Staunen“.
Gehzeit: 1h / Höhenmeter 200 m
Einkehrmöglichkeiten: Panoramarestaurant