Dem Alltagsstress entfliehen und die Ruhe abseits der Pisten genießen, auch das ist am Diedamskopf möglich. Täglich werden zwei Kilometer Winterwanderwege am Berg präpariert, das perfekte Angebot für Nichtskifahrer und Winterwanderer.
Bergerlebnis ohne Ski
Der Diedamskopf bietet Nichtskifahrern, Wanderern, Sonnenanbetern, Panoramagenießern und Liegestuhlliebhabern eine vielfältige Auswahl an Erlebnissen. Bestaunen Sie auch im Winter das fabelhafte 300 Gipfel Panorama auf dem Diedamskopf-Gipfel. Ein nur 15 minütiger gemütlicher Spaziergang trennt Sie von der Bergstation zum Diedamskopf-Gipfel, als Belohnung werden Sie mit einem einzigartigem Ausblick zum Bodensee, in den Bregenzerwald, nach Allgäu zu den Lechtaler Alpen und Schweizer Alpen verzaubert. Ein besonderes Highlight am Diedamskopf ist die beschilderte Schneeschuhwandertour. Sie führt von der Bergstation zum Gipfel weiter zum Kreuzle bis zum Restaurant Käsker.



Der Weg zum Gipfel
300 Gipfel zum Preis von einem: Über den Gipfelweg erreicht man die Spitze des Diedamskopfs und kann von dort 300 Gipfel der Allgäuer- und Lechtaler Alpen und des Alpstocks bewundern. Der Gipfelweg ist auch für gemütliche Wanderer zu empfehlen, in rund 15 Minuten erreicht man den Diedamskopf Gipfel.
Wer sein Winterwandererlebnis noch länger genießen will, dem sei der Panoramaweg nahegelegt. Er schließt direkt an den Gipfelweg an. Von hier aus ist die Aussicht Richtung Gottesacker Plateau und Hoher Ifen besonders schön. Diese Wanderung dauert bis zu einer Stunde.

Wintererlebnisse ohne Ski
Weil es nicht immer die Skier sein müssen: Besonderen Wandergenuss gibt es am Diedamskopf mit der Schneeschuhwanderung. In ca. drei Stunden geht es von der Bergstation der Seilbahn hinauf zum Gipfel und weiter durch die winterliche Berglandschaft. Auf der Tour befinden sich neben traumhaften Ausblicken und echten Naturjuwelen auch kulinarische Highlights bei den Gastronomen am Diedamskopf. Wie etwa der Käsker mit der großzügigen Sonnenterrasse und Käsespezialitäten aus der Region.
Der Diedamskopf bietet nicht nur Top-Erlebnisse beim Skifahren, Wandern und Co., in der Gastronomie erwarten die Gäste höchste kulinarische Genüsse vom Gipfel bis ins Tal.
Hier geht's zu den Restaurants.
Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Fliegen einmal ausprobieren wollen, ist ein Tandemflug vom Diedamskopf. Stets im Blick: Das einmalige 300-Gipfel-Bodensee-Panorama.
Auf den Naturschneepisten am Grunholzlift kann man nicht nur Skifahren und Snowboarden: Am Grunholzlift lockt zudem eine rasante Rodelstrecke – auch bei Flutlicht am Abend. Mit dem Schlepplift den Berg hinauf, macht es bergab gleich noch mehr Spass! Rodel können vor Ort ausgeliehen werden.
Wintererlebnisse ohne Ski
- 2 km Winterwanderwege am Diedamskopf
- Beschilderte Schneeschuhwandertour
- Gipfelerlebnis auch im Winter
- Einkehren in den Restaurants im Skigebiet
- Gratis Liegestühle für Sonnenanbeter
- Unvergleichliches Panorama mit über 300 Berggipfeln
Wichtige Links
Events
14.12.2019 - Start Wintersaison
ab 01.10.2019 bei der Talstation erhältlich
jeden Donnerstag - ab 26.12.2019