2
21. Juni 2022
Entzündung des Feuers um ca. 19:30 Uhr
Lokale Spezialitäten im Panoramarestaurant
Partystimmung mit "DIE ZWEI"
Erste Bahnfahrt ab 18 Uhr letzte Talfahrt um 23 Uhr
Unterhalb des Gipfels sorgt unser Sonnwendfeuer für eine einzigartige Stimmung. Vom Feuer geht immer eine ganz besondere Kraft aus. Sei es das Licht oder die Wärme die es spendet, besonders zur Sommersonnenwende. Dann wird zum offiziellen Sommerbeginn bei uns auf über 2.000 Metern Höhe gemäß altem Brauch ein Sommersonnwendfeuer entzündet, welches nicht nur für eine einzigartige Atmosphäre sorgt, sondern auch Symbolkraft und Tradition hat.
Am längsten Tag des Jahres laden wir Sie ein, den Sonnenuntergang am Diedamskopf zu genießen.
Die Bahnfahrt startet ab 18 Uhr die letzte Talfahrt ist um 23 Uhr.
Davor laden wir im Panoramarestaurant ab etwa 18:20 Uhr zur musikalischen Unterhaltung mit "Die Zwei" ein. Unser Team im Panoramarestaurant verwöhnt Sie mit lokalen Spezialitäten.
Die Entzündung des Feuers unterhalb des Gipfels wird um 19:30 Uhr stattfinden und das Highlight des Abends darstellen.
21. Juni 2022
Entzündung des Feuers um ca. 19:30 Uhr
Lokale Spezialitäten im Panoramarestaurant
Partystimmung mit "DIE ZWEI"
Erste Bahnfahrt ab 18 Uhr letzte Talfahrt um 23 Uhr
Die Ursprünge darin reichen zurück bis in die vorchristliche Zeit. Im frühen Mittelalter war das Sommersonnwendfeuer ein fester Bestandteil christlicher Bräuche. Dabei symbolisiert das Feuer Licht und Leben.
Doch auch im heidnischen Mitteleuropa, in Germanischen und Keltischen Regionen sind und waren diese Feste vertreten. Dieser Tag stellt einen Höhepunkt im Jahresablauf dar und ist ein Anlass für Feste zu Ehren der Fruchtbarkeit, bei uns mit Blick auf über 300 Berggipfel.